Kennt ihr eigentlich Seebühl? Das Gebirgsdorf Seebühl? Seebühl am Bühlsee? Nein? Nicht? Merkwürdig – keiner, den man fragt, kennt Seebühl!
So beginnt das „Doppelten Lottchen“ von Erich Kästner, und immer wenn ich über meinem Beitrag über Appelbeck am See sitze, habe ich diesen Satz im Kopf. Ihr lieben Hamburger, kennt ihr eigentlich Appelbeck? Appelbeck am See? Nein? Nicht? Merkwürdig – keiner, den man fragt, kennt Appelbeck am See!
Jetzt wird ausgerechnet Appelbeck am See mein erster Beitrag, dabei wollte ich doch ab jetzt über Hamburg schreiben! Und es gibt so viel zu sehen, zu berichten und zu entdecken in Hamburg. Andererseits muss man die letzten schönen Sonnentage nutzen um sich mal vor die Tore der Stadt zu begeben.
Ich wollte ja auch eigentlich schon vor Wochen angefangen haben ganz viele Dinge zu erkunden, die Elternzeit ist ja nahezu wie gemacht dafür. Aber ich war etwas zu optimistisch mit Buggy Board ins Leben mit zwei kleinen Kindern gestartet und meine zwei Jährige Tochter hat mich binnen eines Tages davon überzeugt, dass sie ganz sicher NICHT vorhat ab jetzt auf ihren geliebten Buggy zu verzichten und nur noch einen Stehplatz einzunehmen.

Dank der Firma Britax wurde das Problem zum Glück gelöst, da die uns einen großartigen Geschwisterbuggy zur Verfügung gestellt haben, um ab jetzt die Hamburg (und drumherum) Highlights und Geheimtipps zu besuchen. (Einen gesonderten Beitrag darüber gibt es in den nächsten Tagen.)
Ob der Geschwisterbuggy tatsächlich in unser Auto passt brauchten wir noch gar nicht testen, weil Miriam samt Emil und Ida und dem Gepäckfreundlichen „Flotten Bert“ uns begleitet haben. Sehr zur Freude von Ida – die sich als eine hoch professionelle und ausdauernde Buggy Schieberin herausgestellt hat.
Appelleck liegt vor den Toren Hamburgs. Wer es schafft, sollte in der Woche raus fahren. Denn so unbekannt wie erhofft ist der kleine See dann doch nicht und wer sich nach ein bisschen Morgennebel und Einsamkeit sehnt sollte lieber einen herbstlichen Wochentag auswählen.
Durch einen beschaulichen Wald kann man den See einmal umrunden und das auch ganz gut mit kurzen Kinderbeinen. Wer noch ein paar Wochen Geduld hat bekommt als Dank einen großartigen Blick auf sich im dunklen Wasser spiegelndes Herbstlaub und wer nicht gerade ein Baby dabei hat kann hier Tretboot fahren – und das auch zur Hochsaison ohne direkt an das nächste Boot zu stossen. Wenn man direkt am Ufer entlangfährt kann man Schwärme von Fischen im flachen Wasser beobachten. Es empfiehlt sich die Kinder rechtzeitig fest zu halten, denn die Begeisterung für Fische hat schon das ein oder andere Boot arg ins Wanken gebracht.
Im Winter soll man übrigens sogar Schlittschuhlaufen können. Leider haben sich die letzten Hamburger Winter nicht dafür angeboten. Die Vorstellung gefällt mir aber – im Schatten der weiß bedeckten Bäume mit kratzenden Kufen über den See zu ziehen. Wer weiß, der Winter steht uns ja noch bevor.
An einem kleinen Verkaufswagen gibt es direkt geräucherten Fisch und Getränke zu erstehen. Wer es nicht ganz so rustikal mag zieht sich lieber in das gemütliche gleichnamige Restaurant zurück. Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen und Kuchen essen, während die Kinder auf dem kleinen Spielplatz herum toben. Der besteht hauptsächlich aus einer Seilbahn und einem Sandhügel – das mag unspektakulär klingen, macht aber anscheinend alle Kinder glücklich, denn bei jedem Besuch sehe ich lachende Kinder den Sandhügel herunter kullern. Angrenzend an den Spielplatz gibt es ein Gehege mit Dammwild. Geduldigere Kinder schaffen es auch das ein oder andere zu streicheln. Ansonsten lohnt sich zusehen und staunen.
Wer sich einen Tag ein bisschen wie im Urlaub fühlen möchte und sowohl Eltern als auch Kinder glücklich stimmen will, der sollte sich die 30 Minuten ins Auto setzen und raus fahren nach Appelbeck am See. Wenn man dann am Sonntag Abend die heimische Wohnung betritt, mit müden Kindern, die den ganzen Tag an der frischen Luft waren, fühlt man sich wie nach einem kleinen, feinen Kurzurlaub. Und einem Bauch voller Kuchen.
(Beitrag von Jana Elsner)
Appelbeck am See
Appelbeck 14
21279 Hollenstedt