Gut, besser, ÜBERQUELL! Wo man mit Kindern in Hamburg essen gehen sollte

IMG_9837 Kopie.jpgDa unsere Hamburg Autorin Jana noch im Urlaub ist, schreibe ich doch einfach mal fix selbst was über Hamburg. Und nein, ich schreibe nicht über die Cruise Days, da die eine absolut sinnlose und überflüssige Erfindung sind, sondern über das Restaurant Überquell. Es liegt allerdings mit Blick auf die Cruise Days, zumindest an dem tag an dem wir dort essen. Ansonsten liegt es mit Blick auf Blohm und Voss – die berühmte Schiffswerft am Hamburger Hafen und direkt neben dem legendären Golden Pudel Club, der ganz unerwartet nach dem Brand wieder aufgebaut wurde.

Wer erst noch ein wenig den Ausblick genießen möchte sollte kurz die Treppen zum Park Fiction hinauf steigen, seinen Blick über Hafen und Kölbrandbrücke streifen lassen um dann die beste Pizza der Stadt zu essen.

Ja, wer entscheidet denn welches die beste Pizza der Stadt ist, wo die Stadt doch voller Pizzerien ist? Wir – und jeder den wir bereits dorthin mitgenommen haben. Das Überquell liegt in den alten Riverkasematten. Wer die noch kennt denkt an Champagner und vermeintlich schicke Inneneinrichtung aus den 90er Jahren. Heute herrscht hier wieder Backsteinromantik, mit aktuellen Bildern der Millenrtor Gallery an den Wänden und langen Tischen in der Mitte des Raumes. Hier isst man nicht allein. Hier isst man gemeinsam.

Draußen wachsen nicht nur Sonnenblumen sondern auch Tomaten in vereinzelt aufgestellten Kübeln und geben dem ganzen einen wunderbaren Touch von urban Gardinen und New York. Die einladenden großen Holztische sind alle handgefertigt, das rustikale hat System, die Blätter der Sonnenblumen kitzeln einen manchmal im Nacken.

Die Pizza ist echter neapolitanischer Art und ein Teig zum niederknien. “ Für die Pizza wird man in Neapel nicht ins Hafenbecken geworfen,“ bemerkt jemand und das ist definitiv ein Kompliment. Eine Hamburger Pizzeria die es mit den echten Neapolitanern aufnehmen kann?

IMG_9939 KopieBestellen tut man im übrigen draußen direkt am Container, an dem es neben selbstgebrautem Bier auch eine Trinkstation für Hunde gibt. Wie das Wasser darin ist weiß ich nicht, aber durch die Biersorten kann man sich einen ganzen Abend lang ganz gut durch probieren. Und Küchenchefin Yasmin zeigt den Kindern nicht nur wie man Pizzen macht sondern auch gleich die Brauerei.

Das das Überquell direkt an der Straße liegt stört nicht. es ist, als wäre man in einer eigenen kleinen Welt mit warmem Licht und lachenden, herumrennenden Kindern. Über die Treppe kommen sie hinauf zum Park Fiction, können die Schiffe ansehen und oben sogar im Sand spielen. Das Publikum ist entspannt und freundlich, Kinder dürfen hier auch Kinder sein, niemand stört sich an dem Gerenne. Außerdem gibt es einen guten Blick in die Küche und man kann zusehen, wie die Pizza gemacht wird.

Emil, Ida und die Kinder von Freunden essen natürlich Bärchenpizza – extra für Kinder. Den Belag kann man frei wählen und dann natürlich direkt zusehen wie das kleine Bärchen-Wunderwerk entsteht. Ida hätte im übrigen noch eine zweite essen können was definitiv am guten Geschmack und nicht an der zu kleinen Größe lag. Die Jungs schaffen ihre nicht. Um alle glücklich zu stimmen essen wir noch eine süße Pizza hinterher. Mit Jogurtcreme und Beeren.

IMG_9972Fazit: Wer mal eine wirklich extrem gute neapolitanische Pizza essen möchte, muss ins Überquell gehen. Wer gerne mit Kindern und Großfamilien entspannt isst, ohne das sich jemand an lautem Kinderlachen stört ist hier genauso richtig. Und wer sich gerne durch diverse Biersorten probiert erst Recht!

Überquell

Fischmarkt 28, St. Pauli

Anfahrt:

Am Besten mit der S1, S2 oder S3 bis Reeperbahn fahren und dann zum Hafen runter gehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s