Ilsenburger Laden – Einkaufen wie bei Tante Emma

kaufen wir

ein

img_1433-kopieIlsenburg ist ziemlich klein. Ich war vorher noch nie dort und wenn doch, kann ich mich nicht daran erinnern.

Der Ilsenburger Laden liegt in der Nähe der kleinen öffentlichen Bibliothek. In dem weißen Holzvertäfelten Haus heben sich die braunen Ladenfenster freundlich ab. Vor dem Laden Holzkisten mit regionalem Obst und der typische Harzer Hexenbesen. Wie in einer anderen Welt fühlt man sich kurz, zu zeigen der kleinen Tante Emma Läden um die Ecke.

img_1469-kopie

Ich finde es schön und wichtig die Kinder an solche verloren geglaubten zeigen heran zu führen. Lebensmittel haben einen Wert. Sie kommen nicht aus riesigen Kisten, sondern wachsen an Bäumen. Sie sehen nicht perfekt aus, sondern sind einzigartig, manchmal noch voll Erde. Hinter dem Tresen steht jemand, der sie verkauft, der einem erzählen kann, woher sie kommen. Der damit eine Kette von Menschen und Handelswegen der direkt Umgebung unterstützt. Und auch, dass wir nicht angewiesen sind auf die riesige Auswahl und Vielfalt der großen Supermarktketten. Das war Vielfalt geniessen können, aber genauso gute Gerichte kochen aus dem, was uns der Ilsenburger Laden bietet.

IMG_1447 Kopie.jpg

IMG_1448 Kopie.jpgIch versuche unsere Reisen nie mit Materiellem aufzuladen. Sie freuen sich jedes mal dankbar über die Buchbegleiter, aber wir meiden Spielzeugläden und Souvenirs. Aber kleine Besonderheiten wissen sie zu schätzen und Emils Herz schlägt seit jeher für Steine. Gesammelte, von Reisen mitgebrachte und wertvoll erstandene Edelsteine. Er hütet sie alle wie Schätze und erinnert sich bei fast jedem Stein woher er kommt. Wir haben Gläser mit Steinen aus Kanada, von der Ostsee, aus Italien, Südtirol, dem Harz und Griechenland. Und im Ilsenburger Laden dürfen sie sich beide wieder einen aussuchen. Allein zu sehen, wie lange die Wahl dauert, rührt mich. Sie spüren es ist etwas Besonderes.

Der Ilsenburger Laden versammelt auf kleiner Fläche alles was das Herz begehrt. Regionale Bio Artikel, Obst direkt aus den Ilsenburger Gärten, Honig von regionalen Imkern, handgemachter Senf, Walnüsse eingelegt in Honig und Kunsthandwerk unterschiedlichster Art, von Seifen aus Syrien bis zu Taschen, Tüchern und Holzschalen.

IMG_1463.jpgIMG_1456.jpg

Und während man selbst zwischen all den liebevoll ausgesuchten Dingen herum schlendert bekommen die Kinder Apfelsaft serviert.

Vielleicht kommt man nicht so häufig nach Isenburg. Aber wenn es auf der Strecke liegt, oder man irgendwo in der Nähe Ski fährt, wandert oder sogar wohnt, dann sollte man die unmittelbare Nähe zu diesem wunderschönen Laden nutzen und dort vorbei gucken.

Zur offiziellen Webseite geht es hier. 

img_1441-kopieimg_1439-kopie

2 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s