Café Grünspan/ Abbenrode Harz

Kennt ihr Abbenrode im Harz? Nein?

IMG_1149 Kopie.jpgErstaunlich ist das nicht, denn der Ort ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar. Tatsächlich verbirgt sich hier nicht nur die Möglichkeit mit Kindern zwischen Gänsen und Alpakas am Fluss zu spielen, sondern neuerdings auch ein hübsches Café. Das Café Grünspan. Wir überall im Harz bewegt sich auch hier etwas. Aus einer alten Scheune war zuerst ein liebevoll gestalteter Blumenladen geworden und jetzt auch noch das Café Grünspan. Mit dickem Bollerofen, der jetzt im Winter für eine angenehm gemütliche Wärme sorgt und einem sonst sehr hellem und sonnigen Ambiente, großen Fenstern und natürlich Blumen und Demo aus dem angrenzenden kleinen Laden.

IMG_1109 Kopie.jpg

Das Inhaberpärchen steht hier selbst am Tresen, serviert heißen Cappuccino und selbst gebackene Kuchen und Torten.

Das Café wird sehr gut angenommen, wir kommen recht früh aber binnen einer halben stunde füllt es sich bis auf den letzten Platz. Als hätte der Ort nur darauf gewartet, das endlich ein Raum gefunden wurde, an dem man zusammen kommen kann, seine Sonntage bei gutem Kuchen ausklingen lässt und am Ende nicht ohne ein kleines Blumengesteck nach Hause geht.

Wir nehmen für Paul eine Tafel Schokolade mit – nicht hier hergestellt, aber aus der Region – wie bei fast allem was uns im Harz begegnet: Die Verbundenheit mit der Region, die Liebe zu Selbstgemachtem und die Transparenz der Herstellung. Jeder weiß woher die Dinge stammen und alle die wir bisher getroffen haben, seien es kleine Läden, Café´s, Designerinnen – freuen sich wenn sie Auskunft darüber geben können, woher sie ihre Materialien und Lebensmittel beziehen.

Die Kinder bestellen übrigens ihre Wünsche am Tresen selber und werden im Café sehr liebevoll bewirtet.

Ich weiß, nach Abbenrode kommt man eigentlich nicht, aber man sollte. Vor allem im Frühling wenn sich der Abstecher zu den Alpakas, den Gänsen und dem frisch sprudelndem kleinen Bach auch wirklich lohnt. Ach ja, einen ganz tollen Bio Bauern soll es auch geben. Den treffen wir aber erst beim nächsten Besuch 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s