Lünebuch

img_0084-kopieAls ich meine Reise nach Lüneburg angekündigt habe, haben mir mehrere Leser die „Lünebuch“ Buchhandlung empfohlen. Erst dachte ich: Oh, die ist aber groß.- Wo ich doch kleine Läden suche. Aber dann habe ich dort angerufen und so viele tolle Dinge erfahren.

Seit 1974 gibt es die Buchhandlung schon, wenngleich auch nicht immer dort, wo sie jetzt steht. Geführt wird das Unternehmen von Jan Orthey. Leider haben wir ihn nicht getroffen, aber dennoch etwas wirklich spannendes über ihn erfahren: Er ist Mitbegründer der Kampagne „Buylocal„, die darauf fokussiert wieder in den Läden vor Ort zu kaufen, statt online oder ebooks. Und Lüneburg – das muss man hinzufügen – hat tatsächlich eine Vielzahl kleiner, Inhabergeführter Geschäfte, die das Stadtbild vielfältiger wirken lassen und einen in vielfacher Hinsicht inspirieren. Hinter jedem kleinen Laden steht jemand der mit Herzblut sein Projekt verfolgt und im Falle von Lünebuch steht auch hinter diesem grossen Laden jemand, der sich engagiert.

Über drei Stockwerke lässt es sich stundenlang entlang von Buchreihen flanieren. Mit genügend Möglichkeiten zu verweilen, gemütlichen Sesseln und vor allem: in der Kinderabteilung einer Rutsche und einer Leseecke.

Lünebuch zeichnet sich aber noch durch weitere Besonderheiten aus: allem voran dem Lüneburger Krimifestival, aber auch sonst werden über das Jahr verteilt kulturelle Events angeboten, von Lesungen, Ausstellungen und dem Leseclub für Kinder.

Lünebuch ist keine grosse Kette, auch wenn man das im ersten Moment auf Grund der Größe meinen könnte. Hier steckt viel mehr dahinter als Profit – hier geht es um die Liebe zum Buch, zur Literatur und zur Kultur. Und der Ambition Kinder für Bücher zu begeistern.

Emil und Ida waren sehr begeistert – und das nicht nur von der Rutsche. Eine große Auswahl von Kinderbüchern hat für ein ständiges: „Das wünsche ich mir…“ Und „Das wünsche ich mir…“ geführt.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wurden sehr herzlich empfangen. Und zu Guter letzt danken wir der Lünebuch Buchhandlung dafür, als erste an unserem Buchbegleiter Projekt teilgenommen zu haben. Sie haben drei wirklich schöne Bücher ausgewählt und uns mit auf die Reise gegebene, die wir alle noch nicht kannten.

 

Mehr zu den Buchbegleitern findet ihr hier.

Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Nach ewigem hin und her mussten die Kinder ein Buch wählen, dass wir gerne weiter geben würden. Vor allem im Hinblick darauf, dass auf unserer Reise noch weitere Buchbegleiter folgen, werden wir uns von einigen schweren Herzens wieder trennen und wollen damit gerne andere Kinder glücklich machen!

Heute verlosen wir das Buch „Der Löwe der nicht schwimmen konnte“, dass uns von der Lünebuch Buchhandlung zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür! Wie ihr mitmachen könnt? Erfahrt ihr auf Facebook. Mehr über das Buch: Erfurt ihr hier. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s